Rund Mount Cook bis in die Caitlins
Wo sind wir?

Gestartet in Christchurch, Südinsel. Lake Tekapo, Wanderung.
Rundflug Mount Cook. Zürüch ans Meer bis Dunedin, dann Südwärts Dieser Bericht beinhaltet Mount Cook und Hooker Valley.
Rundflug Mount Cook
Obwohl das Wetter nicht optimal war, wir haben den Rundflug mit einer 6 plätzigen Cessna trotzdem gebucht. Beim Start waren die Berge noch im Nebel, kaum haben wir die ca. 1000 m durchstossen, nur noch blauer Himmel.

Extra grosse Fenster. Wir sind mit 4 Chinesen geflogen, die kaum ein Wort English sprachen. Also hat mich der Pilot auf den Kopilotensitz gesetzt, mit mir könne er ja reden !!!

War interessant den ganzen Sprechverkehr mitzuhören und die Fragen an den Piloten kamen über das Headset auch an, den es war ziemlich laut beim Steigflug auf ca. 12’000 Fuss Höhe bis zum Mount Cook

Die Mackenzie Hochebene (700M ü.M), Trockensavanne, nur geignet für Merinoschafe. Menschen leben hier nur ganz wenige.

Unter uns die grösste Schaffarm Neuseelands. Ca. 25’000 Merinoschafe, welche das ganze Jahr draussen leben, im Sommer bis hoch in die Berge getrieben werden. 1 Mal im Jahr werden sie geschoren. Für Merinowolle gibt es noch was, für die restlichen ca. 30 Mio Schafe in Neuseeland ( 5 Mio. Einwohner) ist Wolle nur “Abfall”

Aufgestiegen sind wir durch ein Tal ohne Wolken. Der Pilot ist Schlangenlinie geflogen, so dass beide Flugzeugseiten den Passagieren immer optimale Sichtungen präsentiert wurden.

Es hatte Turbulenzen. Und die Maschine musste sich richtiggehehnd in die Höhe quälen. Man hat aber sofort gemerkt, dieser Pilot macht das nicht zum ersten Mal. Täglich bis zu 5 mal fliegt er diese Tour.

Blick auf die Westseite, dort wo die Wolken abregenen und ganz unten ein Regenwald entstanden ist. Unter uns der Franz Josef Gletscher
Nach dem Rundflug sind wir ins Hooker Valley, wo das alpine Zentrum Neuseelands liegt. Man musste früh dran sein, diesen Plan hatten viele andere auch.

Nach der Ankunft einen kurzen Spaziergang zum Keapoint. Wander”strasse” ca. 200 Meter hoch zum Gletscher See

Ob gewollt oder ungewollt, Enten und Gänse halten die Plätze von Unrat frei, ausser ihrem eigenen!!!

Dieser Weg ist extrem gut ausgebaut. Ab ca. 10:00 kommen dann auch all die Bustouristen den Berg hoch. In unserem Fall (chinesisches Neujahr) Horden von Chinesen. Gedresst für den Strand!!!!
Es geht weiter gegen Süden, dazu in 2-3 Tagen mehr.
Bis bald
Paul